schnelles & einfaches Dinkel-Vollkorn-Karottenbrot

10 Minuten + 60 Minuten Backzeit

Mittel

1 Brot

Brot backen dauert lange und ist kompliziert?! NEIN, nicht mit diesem Rezept. Der Teig für das Dinkel-Vollkorn-Karottenbrot ist super schnell zusammengerührt. Der Teig für das Brot muss nicht gehen und der Ofen muss auch nicht vorgeheizt werden. Praktisch, oder? So kannst du an einem Sonntagmorgen fix noch ein Brot backen und dieses dann bei einem ausgiebigen Brunch genießen.

Die Karotten machen das Brot richtig schön saftig und die Nüsse sorgen für einen leckeren Crunch. Die Lein- und Chiasamen sind eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren und liefern zudem eine Menge Ballaststoffe. Das Brot hält sich bis zu einer Woche frisch, du kannst es natürlich auch einfrieren und nach Bedarf auftauen und kurz toasten. Es schmeckt lecker belegt mit Erdnussbutter und Bananen oder mit einem herzhaften Belag wie Frischkäse mit Gurken oder Guacamole als Snack für Zwischendurch oder als Beilage für Suppen oder Eintöpfe.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

No Reviews

Zutaten

Menge anpassen
500g Dinkelvollkornmehl Type 630 oder 1050
1Würfel frische Hefe
500ml Wasser lauwarm
160g Nüsse Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse
1 Karotte
2EL Chiasamen
2EL Leinsamen
1TL Salz
2EL Apfelessig

Zubereitung

1.

Eine Kastenform (30 cm) mit etwas veganer Butter oder Öl einfetten und mit Haferflocken bestreuen.
Schritt abgeschlossen
2.

Zunächst die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Wasser darf nicht zu heiß sein, da sonst die Hefekulturen kaputt gehen.
Schritt abgeschlossen
3.

Die Karotte schälen und anschließend fein raspeln. Die Nüsse grob hacken.
Schritt abgeschlossen
4.

Das Mehl in eine große Schüssel geben und das Wasser mit der Hefe, die gehackten Nüsse, die Karottenraspel, Leinsamen, Salz und den Apfelessig dazugeben und zu einem Teig verrühren.
Schritt abgeschlossen
5.

Den Teig in die gefettete Kastenform geben und in den kalten Ofen stellen.
Schritt abgeschlossen
6.

Das Brot bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 60 Minuten backen, bis es schön gebräunt und knusprig ist.
Schritt abgeschlossen
7.

Anschließend aus dem Ofen nehmen und noch kurz in der Form auskühlen lassen. Nach 10 Minuten das Brot aus der Form stürzen und auf einen Gitter vollständig auskühlen lassen.
Schritt abgeschlossen

Anmerkungen

Das Brot hält sich locker 1 Woche frisch.
Du kannst das Brot auch in Scheiben schneiden und einfrieren.